Breitband-Technologie mit Spitzengeschwindigkeit seit Jahren verfügbar Übertragungsgeschwindigkeit v9 апр. 2017 г.Das bereits voll funktionsfähige Gerät arbeitet ohne Übertragungskabel, es benötigt zur Zeit nur noch ein Kabel für die Stromversorgung. Künftig fällt sogar dieses Kabel weg: Gegenwärtig werden die Breitband-Transponder mit moderner Neutrino-Kraftwerks-Energielösung ausgestattet, sodass jedes Gerät völlig autark verwendet werden kann. Mit der Neutrino-Technologie (Neutrino Smart Network) werden etwa 25 spezialbeschichtete Folien jene 70 Watt erzeugen, die das Gerät für seine Stromversorgung benötigt.Mit dieser schnellen Datenübertragung ließe sich etwa eine Operation durch einen Arzt in den USA mit Hilfe eines Roboters in Echtzeit in Deutschland durchführen, oder das Laden eines neunzigminütigen Farbfilms würde nur zehn Sekunden dauern, erläutert Professor Dr. Günther Krause, Vorsitzender des Wissenschaftlichen Beirats der Neutrino-Gruppe. "Es gibt diese Lösungen bereits, daher geht das Gejammere über zu schlechte Datenübertragung auf die Politik zurück, da die vorhandenen Lösungen nicht genutzt werden."Berlin (ots) - Die ungenügenden Werte der Breitbandgeschwindigkeit für Internetnutzer, soeben von der Bundesnetzagentur erhoben, ließen sich rasch verbessern. Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt kennt bereits ein Gerät, mit dem eine Übertragungsgeschwindigkeit von 1,8 Gigabit pro Sekunde (Gbit/sec) möglich ist. Das ist rund 36 Mal schneller als der heutige Standard, und das mit nur einem Drittel der Kosten für leitungsgebundene Lösungen.Am 3. November 2015 wurden dem Minister in seinem Büro in Berlin das Gerät mit der Bezeichnung "Neutrino Smart Net Breitband Transponder" und die kabellose Übertragung von Daten zwischen einem Sender und einem Empfänger vorgeführt.
Das bereits voll funktionsfähige Gerät arbeitet ohne Übertragungskabel, es benötigt zur Zeit nur noch ein Kabel für die Stromversorgung. Künftig fällt sogar dieses Kabel weg: Gegenwärtig werden die Breitband-Transponder mit moderner Neutrino-Kraftwerks-Energielösung ausgestattet, sodass jedes Gerät völlig autark verwendet werden kann. Mit der Neutrino-Technologie (Neutrino Smart Network) werden etwa 25 spezialbeschichtete Folien jene 70 Watt erzeugen, die das Gerät für seine Stromversorgung benötigt.Mit dieser schnellen Datenübertragung ließe sich etwa eine Operation durch einen Arzt in den USA mit Hilfe eines Roboters in Echtzeit in Deutschland durchführen, oder das Laden eines neunzigminütigen Farbfilms würde nur zehn Sekunden dauern, erläutert Professor Dr. Günther Krause, Vorsitzender des Wissenschaftlichen Beirats der Neutrino-Gruppe. "Es gibt diese Lösungen bereits, daher geht das Gejammere über zu schlechte Datenübertragung auf die Politik zurück, da die vorhandenen Lösungen nicht genutzt werden."Berlin (ots) - Die ungenügenden Werte der Breitbandgeschwindigkeit für Internetnutzer, soeben von der Bundesnetzagentur erhoben, ließen sich rasch verbessern. Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt kennt bereits ein Gerät, mit dem eine Übertragungsgeschwindigkeit von 1,8 Gigabit pro Sekunde (Gbit/sec) möglich ist. Das ist rund 36 Mal schneller als der heutige Standard, und das mit nur einem Drittel der Kosten für leitungsgebundene Lösungen.Am 3. November 2015 wurden dem Minister in seinem Büro in Berlin das Gerät mit der Bezeichnung "Neutrino Smart Net Breitband Transponder" und die kabellose Übertragung von Daten zwischen einem Sender und einem Empfänger vorgeführt.